NGiB: Naturforschende Gesellschaft in Basel
Es wurden 8 Vorträge für die breite Öffentlichkeit angeboten.
Im Vortragsjahr 2023/24 konnte - nach pandemie-bedingten Absagen und Verschiebungen in den Jahren davor - wieder ein Vortragszyklus mit Vorträgen organisiert werden. Die Vorträge fanden jeweils an einem Donnerstag um 18:30 Uhr in der Aula des Naturhistorischen Museums statt und wurden zusammen mit dem Naturhistorischen Museum Basel organisiert:
05. Januar 2023; Prof. Dr. Kathrin Altwegg (Physikalisches Institut, Uni Bern), Woher, wohin und sind wir allein: Fragen an den Kometen Tschury.
02. 02. 2023: Prof. Dr. Leander Franz (DUW, Uni Basel): Neptuns Gold – Exploration einer submarinen Goldlagerstätte im Bismarck-Archipel (Papua-Neuguinea).
09. 03. 2023: Prof. Dr. Pascal Mäser (STPH; Uni Basel): Neue Malariamittel: natürlich künstlich.
20. 04. 2023 Prof. Dr. Sabine Rumpf (DUW, Uni Basel): Quo vadis? Die Alpenflora in Zeiten des globalen Wandels.
11. 05. 2023: Prof. Dr. Anissa Kämpf (Biozentrum, Uni Basel): Schlaf – Warum wir schlafen müssen.
19. 10. 2023: Dr. Bettina Bordenet & Dr. Matthias Hafner (SVGW): Wasserstoff. Fl¨chtiger Hype oder dauerhafte Lösung?
16. 11. 2023: Prof. Dr. Christian Klug (Paläontolog. Institut und Naturhistor. Museum, Uni Zürich): Sexy Kopffüsser: Vermehrungsbiologie lebender und fossiler Cephalopoden.
07. 12. 2023: Prof. Dr. Olivia Roth (Zoolog. Institut, CAU Kiel): Schwangere Väter und Mütter auf der Pirsch.