Jahresbericht 2023 für

SGP/SSP: Schweizerische Gesellschaft für Phytomedizin


Präsident/Präsidentin: Joel Meier

Von: Patrice de Werra, patrice.dewerra@agroscope.admin.ch

Résumé


Zu den Höhepunkten gehörten die im Frühjahr und Herbst 2023 durchgeführten wissenschaftlichen Tagungen. Am 23. März 2023 fand an der FiBL, Frick, die traditionelle Frühjahrstagung unten dem Motto «Biodiversität im Spannungsfeld zwischen Pflanzenproduktion und Umwelt.» statt. Zusätzlich zu den hervorragenden Leistungen der verschiedenen an diesem Tag versammelten Redner hatte der SGP-Vorstand auch eine Reihe von Interviews mit Personen vorbereitet, die beruflich (Pflanzenschutz Stelle, Schweizer Bauer Verband, IP-Suisse, Pro Natura), politisch (Grüne, SVP) im Bereich Biodiversität aktiv sind. Die Teilnehmer konnten daher von einer audiovisuellen Berichterstattung über die zu diesem Thema gesammelten Meinungen profitieren. Die Herbsttagung am 14. September 2023 im Grangeneuve, Posieux, widmete sich dem Thema «Neue Technologien und Automatisierung im Dienste des Pflanzenschutzes». Beide Tagungen wurden durch unsere Mitglieder gut besucht. Zudem fand an der Herbsttagung unsere traditionelle Poster Prämierung statt. 

Dazu war die SGP mit die SCNAT Bericht «Neue Züchtungstechnologien: 

Anwendungsbeispiele aus der Pflanzenforschung» (swiss academies communications, vol. 18, No. 2, 2023) als Review mitbeteiligt.



Conférences, cours


Der SGP-Vorstand organisiert zweimal im Jahr eine Tagung zu spezifischen und umfassenden Themen der Phytomedizin. Offen für SGP-Mitglieder und Nicht-Mitglieder.



Encouragement de la relève


Jährlich werden Beiträge als Reisestipendien an Studenten gesprochen. Der Vorstand der SGP vergibt jedes Jahr mehrere Reisekostenzuschüsse und Posterpreise an seine Nachwuchs-Mitglieder, hauptsächlich dank der finanziellen Unterstützung der SCNAT. Unser Ziel ist es, Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zu ermutigen, ihre Arbeit auf den SGP-Tagungen im Herbst (Poster) sowie auf internationalen wissenschaftlichen Tagungen (Reisestipendien) vorzustellen. Die Bedingungen sind auf der SGP-Homepage einsehbar. 



Activités de coordination et d'informations visant à renforcer la science


Zwei Ausgabe von fachinternen Informationsbulletins «SGP Info». Webpage : www.sg-phytomed.ch



Détection avancée


Früherkennung von phytomedizinischen Problemen und gesellschaftlich relevanten Themen im Bereich Phytomedizin. Entsprechende Wahl der Tagesthemen mit Schwerpunkten im Bereich Phytopathologie, Entomologie und Herbologie. 



Dialogue avec la société


Regelmassig aktualisierte Homepage der SGP: www.sg-phytomed.ch